Mit allen Sinnen entspannen
Die entspannenden und wohltuenden Klänge lösen Spannungen im Körper und können Ängste abbauen.
Die Klangschalen ermöglichen mit ihren harmonischen Klängen eine Entspannung mit allen Sinnen.
Der eigene Körper kann wieder gefühlt werden. Vergessene Körperpartien können auf sanfte Weise (wieder) entdeckt werden.
Der menschliche Körper besteht aus bis zu 80 % Wasser.
Die Vibrationen (Mikromassage) der Klangschalen setzen sich im Körper fort und dringen bis zu jeder einzelnen Zelle durch.
Über den Hörvorgang werden die Schallwellen zu Nervenimpulsen umgewandelt und an das Gehirn weitergeleitet. Das Limbische System wird durch Klänge direkt angesprochen und so entsteht der Kontakt zu unseren
Emotionen. Gerade die tiefen Klänge der Schalen wecken in vielen Menschen das Gefühl von Vertrautheit und Sicherheit.
Anregung der Sinne und Förderung von Entspannung und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt vielfältiger Impulse durch Klang.
Besonders bettlägerige Menschen können je nach ihren individuellen Bedürfnissen behandelt werden.
Gerade bei Menschen mit demenziellen
Veränderungen ist es wichtig den Körper mit
einzubeziehen und sie mit einem ressourcenorientierten Blick zu fördern.
Klangschalenarbeit ist sehr unterstützend bei Menschen
. in Anspannung
. mit Schlafstörungen
. um Ängste abzubauen
. mit Ohrgeräuschen
. Verkrampfungen zu lösen
. das Körpergefühl wieder zu wecken und zu stärken
Klangmassage dient dem Wohlbefinden und ist keine
Heilbehandlung. Krankheiten körperlicher und / oder seelischer Art dürfen nur von Ärzten / Heilpraktikern / Psychologen behandelt werden.
In Absprache mit diesen kann die Klangmassage die Behandlung unterstützend begleiten